Urlaub – Grundlagen zum Urlaubsrecht

  • Wie hoch ist der Urlaubsanspruch, wenn der Beschäftigte unterjährig eintritt oder ausscheidet, sein Arbeitszeitmodell im Laufe des Jahres wechselt, in Elternzeit geht, schwerbehindert ist oder bei seinem früheren Arbeitgeber bereits Urlaub erhalten hat?
  • Wann kann der Arbeitgeber einen Urlaubswunsch ablehnen? Kann ein genehmigter Urlaub aus dringenden Gründen widerrufen werden?
  • Wann ist Urlaubsabgeltung zulässig?
  • Was ist zu beachten, wenn ein Beschäftigter nach einer Kündigung „unter Anrechnung auf den Urlaubsanspruch“ freigestellt wird? 

Weitere Informationen zu diesem WSW-Web-Seminar finden Sie hier.

Hier geht es zu unserer Seminarübersicht bis Juli 2025 .

WSW-Campus Seminare & WorkshopsFranz-Volk-Straße 25 DE 77652 Offenburg

Seminare-Beratung

+49 781 970 261 262

E-Mail

seminare@wsw-campus.de
Newsletter der WSW-Gruppe
Über neue Seminare zu aktuellen Themen sowie neue Rechtsprechung zuerst erfahren.

Rechtsberatung & -Vertretung

Zur WSW-Kanzlei