Befristung. Kurz und kompakt in zwei Stunden, alle Grundlagen und alles Wissenswerte rund um das Thema Befristung.

Befristung. Kurz und kompakt in zwei Stunden, alle Grundlagen und alles Wissenswerte rund um das Thema Befristung.
Eingruppierung Tätigkeitsmerkmale Verwaltung. Ziel des Seminars ist, dass die Teilnehmenden die wesentlichen „Schaltstellen“ der Tätigkeitsmerkmale der Verwaltung bei Stellenbewertungen kennen und nutzen.
Spielräume bei der Stufenzurodnung und Überstundenzuschlag für Teilzeitbeschäftigte. Kurz und kompakt in 3h, alles Wissenswerte.
Zum ersten Mal in Paris, London oder Berlin? Einen ersten Eindruck und Überblick erhalten Sie durch die populären „Hop on Hop off“ Stadtrundfahrten. Sie können die Fahrt nach Belieben an verschiedenen Haltestellen unterbrechen. Wer an einer Haltestelle ausgestiegen ist, kann zu einem späteren Zeitpunkt in einen anderen Bus wieder einsteigen und die Fahrt fortsetzen.
Auswirkungen von Mutterschutz und Elternzeit auf das TVöD/TV-L-Arbeitsverhältnis. Kurz und kompakt in 2,5h, alles Wissenswerte.
Eingruppierung Basis II. In diesem WSW-Web-Seminar wird die Eingruppierungssystematik der Tarifverträge TVöD und TV-L vertieft dargestellt.
Basiswissen Mutterschutz und Elternzeit. Sie bekommen einen komprimierten Überblick über die wesentlichen gesetzlichen Regelungen.
Grundlagen Minijob. In den Seminaren erfahren Sie, wie Sie derartige Beschäftigungssachverhalte in der Abrechnung sicher und korrekt lösen.
Zum ersten Mal in Paris, London oder Berlin? Einen ersten Eindruck und Überblick erhalten Sie durch die populären „Hop on Hop off“ Stadtrundfahrten. Sie können die Fahrt nach Belieben an verschiedenen Haltestellen unterbrechen. Wer an einer Haltestelle ausgestiegen ist, kann zu einem späteren Zeitpunkt in einen anderen Bus wieder einsteigen und die Fahrt fortsetzen.
Abrufverfahren für die Beitragshöhe zur Pflegeversicherung. Kurz und kompakt in 1 Stunde, alles Wissenswerte.