Seit dem 1.1.2023 werden Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen von gesetzlich krankenversicherten Personen digital von den Ärzten und Krankenhäusern an die gesetzlichen Krankenkassen übermittelt. Die Krankenkassen stellen den Arbeitgebenden die Daten für einen elektronischen Abruf zur Verfügung.

Inzwischen ist das Verfahren weitestgehend etabliert. Zum 1.1.2025 sind Änderungen in dem Verfahren vorgenommen worden. Die Rückmeldungen auf den Datenabruf sind jetzt detaillierter.

In diesem WSW-Web-Seminar erfahren Sie, wie das Verfahren grundsätzlich funktioniert und insbesondere welche Ergänzungen zum 1.1.2025 vorgenommen wurden.

Inhalte (voraussichtlich):

  • Rückblick auf die Altregelungen
  • Funktionsweise der elektronischen Krankmeldung
  • Inhalte und Bedeutung der Rückmeldungen der Krankenkassen
  • Änderungen bei der eAU zum 1.1.2025

Weitere Informationen zu diesem WSW-Web-Seminar finden Sie hier.

Lust auf mehr? Vormittags von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr beginnt Herr Rechtsanwalt Hendrik Hase mit dem Thema Krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit. Nutzen Sie die vergünstigte Paketbuchung!

Hier geht es zu unserer Seminarübersicht bis Juli 2025 .

WSW-Campus Seminare & WorkshopsFranz-Volk-Straße 25 DE 77652 Offenburg

Seminare-Beratung

+49 781 970 261 262

E-Mail

seminare@wsw-campus.de
Newsletter der WSW-Gruppe
Über neue Seminare zu aktuellen Themen sowie neue Rechtsprechung zuerst erfahren.

Rechtsberatung & -Vertretung

Zur WSW-Kanzlei