
Seminare & Wissen im Personalbereich
Praxisnah. Verständlich. Kompetent.
Die Grundlage für eine wirtschaftliche und rechtskonforme Personalarbeit ist die Beherrschung und sichere Anwendung des aktuellen Arbeits- und Tarifrechts, des betrieblichen Sozialversicherungsrechts und des Beamtenrechts – im öffentlichen Dienst, in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, in der Kirche und der Privatwirtschaft.
WSW ist der führende Campus im Personalbereich.
Aktuelle Seminare
JETZT NEU! Die WSW-Campus-ID
Direkt. Persönlich. Mit Mehrwert.
Mit der WSW-Campus-ID profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen wie zum Beispiel einer priorisierten Platzvergabe bei WSW-Seminaren & -Workshops mit begrenzter Teilnehmerzahl oder dem persönlichen, direkten Austausch mit unseren Referenten in unserem WSW-Online-Campus.
Erfahrung trifft Expertise.
Unsere Referenten
Das wichtigste zu den seminaren kurz erklärt
F.A.Q.
Wo und wie finden die Seminare statt?
Online oder in Präsenz. Wählen Sie zudem aus unserem aktuellen Seminarprogramm oder lassen Sie sich Ihre Veranstaltung nach Ihren Vorgaben individuell konzipieren.
Bekomme ich eine Teilnahmebestätigung?
Wo finde ich meine Seminarunterlagen?
Sie finden Ihre Unterlagen i.d.R. einen Tag vor dem Seminar in Ihrem Benutzerkonto beim jeweiligen Seminar.
Welche Vorteile habe ich, wenn ich mehrere Module buche?
WSW-Campus News
Neu. Nützlich. Wichtig.
Aktuelle WSW-Seminare und die neuesten, wichtigsten Änderungen in der Gesetzgebung.
TVöD für Einsteiger: Besonderheiten für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen am 25.06.2025 von 09:00-13:00 Uhr
TVöD für Einsteiger: Besonderheiten für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Zum ersten Mal in Paris, London oder Berlin? Einen ersten Eindruck und Überblick erhalten Sie durch die populären „Hop on Hop off“ Stadtrundfahrten. Sie können die Fahrt nach Belieben an verschiedenen Haltestellen unterbrechen. Wer an einer Haltestelle ausgestiegen ist, kann zu einem späteren Zeitpunkt in einen anderen Bus wieder einsteigen und die Fahrt fortsetzen.Nach diesem Vorbild können Sie unsere Seminarreihe „TVöD für Einsteiger“ besuchen. Sie können jederzeit einsteigen und innerhalb von 6 Monaten alle Module absolvieren. Die Module orientieren sich am Aufbau des TVöD. Jedes Modul ist in sich abgeschlossen, so dass der Besuch der vorherigen Module nicht zwingend erforderlich ist.
Schwerbehindertenrecht mit Besonderheiten für den öffentichen Arbeitgeber am 24.06.2025 von 09:00-12:30 Uhr
Schwerbehindertenrecht mit Besonderheiten für den öffentlichen Arbeitgeber. In diesem WSW–Web-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Verpflichtungen des – insbesondere des öffentlichen – Arbeitsgebers aus dem Sozialgesetzbuch IX. Insbesondere bei der Bewerbung schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen hat der Arbeitgeber die Regelungen des SGB IX besonders sorgfältig zu beachten, wobei die Pflichten für den öffentlichen Arbeitgeber durch die Pflicht zur Einladung zum Vorstellungsgespräch noch weitergehen. Dementsprechend umfangreich ist die Rechtsprechung zu diesem Thema, das einen Schwerpunkt des WSW-Web-Seminars ausmacht.
TVöD für Einsteiger: Besonderheiten für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen am 25.06.2025 von 09:00-13:00 Uhr
TVöD für Einsteiger: Besonderheiten für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Zum ersten Mal in Paris, London oder Berlin? Einen ersten Eindruck und Überblick erhalten Sie durch die populären „Hop on Hop off“ Stadtrundfahrten. Sie können die Fahrt nach Belieben an verschiedenen Haltestellen unterbrechen. Wer an einer Haltestelle ausgestiegen ist, kann zu einem späteren Zeitpunkt in einen anderen Bus wieder einsteigen und die Fahrt fortsetzen.Nach diesem Vorbild können Sie unsere Seminarreihe „TVöD für Einsteiger“ besuchen. Sie können jederzeit einsteigen und innerhalb von 6 Monaten alle Module absolvieren. Die Module orientieren sich am Aufbau des TVöD. Jedes Modul ist in sich abgeschlossen, so dass der Besuch der vorherigen Module nicht zwingend erforderlich ist.
Sie möchten ein individuelles Seminar online oder in Präsenz durchführen?
Dann senden Sie uns gerne Ihre Anfrage