Höherverdienende Arbeitnehmer am 19.05.2025 von 09:00- 11:30 Uhr

Besondere Personengruppen wie Höherverdienende Arbeitnehmer führen bei Fehlern bei der versicherungs- und beitragsrechtlichen Beurteilung zu erheblichen Beitragsnachforderungen. In diesem WSW-Web-Seminar erfahren Sie, wie Sie derartige Beschäftigungssachverhalte in der Abrechnung sicher und korrekt lösen.

Weiterlesen

Eingruppierung Tätigkeitsmerkmale SuE am 15.05.2025 von 09:00- 12:30 Uhr

Die SuE-Tätigkeitsmerkmale im TVöD und im TV-L sind aufgrund des speziellen Zuschnitts komplex. Bei der Prüfung ist die Prägung der Tätigkeit zu beachten und es sind verschiedene Ausbildungsvoraussetzungen zu berücksichtigen. Ziel des WSW-Web-Seminars ist, dass die Teilnehmenden den Aufbau der SuE-Merkmale und die Stolperfallen der Heraushebungsmerkmale kennen.

Weiterlesen

TVöD für Einsteiger: Befristung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses am 13.05.2025 von 09:00- 13:00 Uhr

TvöD für Einsteiger: Befristung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Zum ersten Mal in Paris, London oder Berlin? Einen ersten Eindruck und Überblick erhalten Sie durch die populären „Hop on Hop off“ Stadtrundfahrten. Sie können die Fahrt nach Belieben an verschiedenen Haltestellen unterbrechen. Wer an einer Haltestelle ausgestiegen ist, kann zu einem späteren Zeitpunkt in einen anderen Bus wieder einsteigen und die Fahrt fortsetzen

Weiterlesen

Beamtenrecht: Arbeitszeit, Urlaub und Arbeitszeitausgleich am 09.05.2025 von 09:00 bis 11:30 Uhr

Im öffentlichen Dienst steht das Beamtenrecht immer wieder vor neuen Herausforderungen, sei es durch sich wandelnde arbeitsrechtliche Anforderungen, veränderte Personalstrukturen oder individuelle Problemlagen. Unsere dreiteilige WSW-Web-Seminar Reihe bietet Ihnen die Möglichkeit, sich kompakt und fundiert mit zentralen Themen des Beamtenrechts vertraut zu machen. Jedes WSW-Web-Seminar vermittelt praxisnahes Wissen und gibt Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen an die Hand.

Weiterlesen

Verhaltensbedingte Kündigung am 08.05.2025 von 09:00 bis 11:30 Uhr

Was kann passieren? In diesem WSW-Web-Seminar werden Ihnen zunächst die Grundzüge über die Beendigung von Arbeitsverhältnissen einschließlich der Auswirkungen auf Arbeitslosengeldansprüche dargestellt.
Wie kann ich handeln? Sie erhalten Tipps über den Umgang mit Mitarbeitern bei Beschwerden und wie Sie entscheiden, ob sie ermahnen oder abmahnen sollen.
Wie geht es richtig? Sie lernen, wie sie richtig abmahnen und welche Fallstricke Sie vermeiden sollten.

Weiterlesen

Ermahnung, Abmahnung am 07.05.2025 von 09:00 bis 11:30 Uhr

Was kann passieren? In diesem WSW-Web-Seminar werden Ihnen zunächst die Grundzüge über die Beendigung von Arbeitsverhältnissen einschließlich der Auswirkungen auf Arbeitslosengeldansprüche dargestellt.
Wie kann ich handeln? Sie erhalten Tipps über den Umgang mit Mitarbeitern bei Beschwerden und wie Sie entscheiden, ob sie ermahnen oder abmahnen sollen.
Wie geht es richtig? Sie lernen, wie sie richtig abmahnen und welche Fallstricke Sie vermeiden sollten.

Weiterlesen

Eingruppierung Tätigkeitsmerkmale IT am 06.05.2025 von 09:00 bis 12:30 Uhr

Die IKT-Tätigkeitsmerkmale im TVöD und im TV-L sind anspruchsvoll, da sie für sehr spezielle Tätigkeiten vereinbart wurden. Dabei sind verschiedene Ausbildungs- und Karrierepfade zu beachten und die berufliche Qualifizierung ist maßgeblich für die Heraushebung in höhere Entgeltgruppen. Ziel des WSW-Web-Seminars ist, dass die Teilnehmenden Aufgaben den IKT-Merkmalen zuordnen können und dass diese relativ neuen Merkmale rechtssicher geprüft werden können.

Weiterlesen

Personal gewinnen und halten durch Nutzen tariflicher Spielräume – Alles rund um die Stufenzuordnung und Höhergruppierung im TVöD und TV-L mit Karin Spelge, Vorsitzende Richterin des Sechsten Senats des Bundesarbeitsgerichts am 23.04.2024

Inhalte (voraussichtlich): Stellschraube: Stufenzuordnung bei der Einstellung, § 16 Abs. 2 TVöD/TV-L   Stellschraube: Stufenzuordnung und Stufenlaufzeit bei Höhergruppierungen und Herabgruppierungen Weitere Informationen zu diesem WSW-Web-Seminar finden Sie hier. Hier geht es zu unserer Seminarübersicht

Weiterlesen

Personal gewinnen und halten durch Nutzen tariflicher Spielräume – Alles rund um die Stufenzuordnung und Höhergruppierung im TVöD und TV-L mit Karin Spelge, Vorsitzende Richterin des Sechsten Senats des Bundesarbeitsgerichts am 23.04.2024

Inhalte (voraussichtlich): Stellschraube: Stufenzuordnung bei der Einstellung, § 16 Abs. 2 TVöD/TV-L   Stellschraube: Stufenzuordnung und Stufenlaufzeit bei Höhergruppierungen und Herabgruppierungen Weitere Informationen zu diesem WSW-Web-Seminar finden Sie hier. Hier geht es zu unserer Seminarübersicht

Weiterlesen

WSW-Campus Seminare & WorkshopsFranz-Volk-Straße 25 DE 77652 Offenburg

Seminare-Beratung

+49 781 970 261 262

E-Mail

seminare@wsw-campus.de
Newsletter der WSW-Gruppe
Über neue Seminare zu aktuellen Themen sowie neue Rechtsprechung zuerst erfahren.

Rechtsberatung & -Vertretung

Zur WSW-Kanzlei