Arbeitsrecht für Entgeltabrechner Teil 1 von 2

Inhalte für beide Teile (voraussichtlich):

  • Rechtsgrundlagen des Arbeitsrechts
  • Gesetzliche Grundlagen und ihre Bedeutung für die Entgeltabrechnung.
  • Anwendungsbereich und Bedeutung von Tarifverträgen, Betriebsvereinbarungen/Dienstvereinbarungen, Arbeitsverträgen und betrieblicher Übung
  • Gleichbehandlungsgrundsatz
  • Abgrenzung des Arbeitsverhältnisses von anderen Vertragsverhältnissen
  • Schnittstelle Sozialversicherungsrecht: „Phantomlohn“
  •  Grundlagenwissen zu …
  • Urlaubsrecht: Berechnung von Urlaubsansprüchen, Urlaubsentgelt und Urlaubsabgeltung nach dem BundesurlaubsG mit Hinweisen zu TVöD und TV-L
  • Vergütungsansprüchen bei „Sonderurlaub“ und Krankheit
  • Behandlung von (Jahres-) Sonderzahlungen, insbesondere Weihnachtsgeld, 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld
  • Mindestlohngesetz
  • Beendigung von Arbeitsverhältnissen und Berechnung von Kündigungsfristen
  •  Blick in aktuelle Themen:
  • IV. BürokratieentlastungsG
  • Überstundenzuschlag bei Teilzeitarbeit? 

Weitere Informationen zu diesem WSW-Web-Seminar finden Sie hier.

Hier geht es zu unserer Seminarübersicht bis Dezember 2025 .

WSW-Campus Seminare & WorkshopsFranz-Volk-Straße 25 DE 77652 Offenburg

Seminare-Beratung

+49 781 970 261 262

E-Mail

seminare@wsw-campus.de
Newsletter der WSW-Gruppe
Über neue Seminare zu aktuellen Themen sowie neue Rechtsprechung zuerst erfahren.

Rechtsberatung & -Vertretung

Zur WSW-Kanzlei